Unsere Website speichert hilfreiche Informationsfragmente, sogenannte Cookies, auf Ihrem Computer. Sie können dies verhindern, in dem Sie auf "Cookie Einstellungen" klicken und entsprechende Einstellungen vornehmen. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren" um das Ablegen von Cookies zu erlauben.
Jetzt VVK: „SISTERGOLD“ präsentieren „SAXESSE“
Sonderkonzert– Sonderkonzert am 27. April, 20 Uhr im Gewächshaus Stärk.
Vier Frauen, vier Saxophone – ein mitreißender Sound: Mit „sistergold“ begeistern seit 2009 Inken Röhrs, Sigrun Krüger, Elisabeth Flämig und Kerstin Röhn ihr Publikum auf Konzerten voller Virtuosität und Charme. Die Leidenschaft zum Instrument, langjährige Erfahrung auf Konzert- und Theaterbühnen und eine große Portion Humor verbindet die vier studierten Musikerinnen.
Tickets jetzt im Vorverkauf!
Zur Website mit allen Informationen kommen Sie HIER
Simon Höfele: Nominierung zum „ECHO Rising Star 2019/2020“
Alumni– Simon Höfele (er war bereits dreimal bei unseren Musiktagen) ist von der Kölner Philharmonie, dem Konzerthaus Dortmund und der Elbphilharmonie Hamburg nominiert worden, in der Saison 2019/20 „Rising Star“ der European Concert Hall Organisation (ECHO) zu sein.
Was ist ECHO? Bereits im Jahre 1991 schlossen sich die Intendanten von Europas bedeutendsten Konzerthäusern zusammen und gründeten die European Concert Hall Organisation, kurz: ECHO. Die ECHO vergibt gemeinsame Kompositionsaufträge, widmet sich aber auch der Förderung junger musikalischer Eliten. Für die Reihe „Rising Stars“ nominiert jedes ECHO-Konzerthaus alljährlich einen jungen Solisten oder ein junges Ensemble, das dann auf Tournee durch die ECHO-Häuser geht.
Quellen:
HfM Karlsruhe
Kölner Philharmonie
Foto WMJK: Simon Höfele mit Magdalena Müllerperth 2017 in Weingarten
Ksenija Sidorova bei Sol Gabetta – am 12.2.2019 im BR-Magazin „Klickklack“
Alumni– die Akkordeonistin war 2013 bei unserem Festival!
Sol Gabetta begrüßt die Zuschauer zur neuen KlickKlack-Ausgabe aus Paris. Hier spielte die Moderatorin und Cellistin das selten aufgeführte Weinberg-Cellokonzert. Mit dabei in der Sendung sind: die Cellistin Astrig Siranossian, der Jazzpianist Michael Wollny, die Akkordeonistin Ksenija Sidorova und der Mandolinenvirtuose Avi Avital.
Das Duo Avi Avital & Ksenija Sidorova
„Diese zwei Instrumente ergänzen sich perfekt“, sagt die Akkordeonistin Ksenija Sidorova und zwinkert dabei verschwörerisch ihrem Duopartner, dem Mandolinenspieler Avi Avital zu. „Manchmal weiß man gar nicht genau, welches Instrument gerade zu hören ist.“ Und im Interview merkt man sofort: Auch die beiden Musiker harmonieren wunderbar zusammen: Sie lachen vergnügt, nicken zustimmend, wenn der andere gerade spricht – und erzählen gerne die Biografie des jeweils anderen.
Text und Bild: BR