Unsere Website speichert hilfreiche Informationsfragmente, sogenannte Cookies, auf Ihrem Computer. Sie können dies verhindern, in dem Sie auf "Cookie Einstellungen" klicken und entsprechende Einstellungen vornehmen. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren" um das Ablegen von Cookies zu erlauben.
Abschlusskonzert am 22. Oktober –
Konzert, Programm– Sonntag 19 Uhr: Fabio Martino / Sebastian Berner / Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim in der evangelischen Kirche!
Sebastian Berner (*1994), der neunjährig seinen ersten Trompetenunterricht erhielt, ist ein Musiker von beeindruckendem Talent; die vielen Auszeichnungen, die er bei Wettbewerben erringt, bestätigen dies immer wieder. So wurde er im Juni 2017 erster Preisträger beim Internationalen Bodenseewettbewerb der Stadt Überlingen, nachdem er auch beim deutschlandweiten Lionsmusikpreis den ersten Preis mit Weiterleitung zum Europawettbewerb gewann.
Das mit Musikern aus sieben Nationen besetzte Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim wurde 1950 von Friedrich Tilegant gegründet und ist eines der ganz wenigen Full-time-Kammerorchester Europas. Mit Beginn der Konzertsaison 2013/14 übernahm Timo Handschuh von Sebastian Tewinkel die Position des Künstlerischen Leiters und entwickelt seither Klang, Stilistik und Programmatik dieses ebenso traditionsreichen wie innovativen Ensembles weiter.
MEHR
8.12.2017: Sonderkonzert ARD-Preisträger
Konzert, Preisträger, ProgrammJuliana Koch (Oboe) und Fabian Müller (Klavier)
sind „unsere“ Künstler beim diesjährigen Konzert der Preisträger des ARD-Wettbewerbes am Freitag, 8.12.2017 im Turmzimmer des Rathauses Weingarten. Der 66. internationale Musikwettbewerb der ARD München wurde 2017 vom 28.8. bis 15.9. in den Fächern Violine, Klavier, Gitarre und Oboe durchgeführt. Die Weingartner Musiktage Junger Künstler sind seit vielen Jahren Kooperationspartner und präsentieren Preisträger des ARD-Wettbewerbs.
Online gibt es bereits Tickets dafür!
MEHR
Simon Höfele am 14. Oktober –
Konzert, Locations, Programm– Samstag, 20 Uhr das „SWR2 New Talent“ zusammen mit Magdalena Müllerperth im Saal „Zum Goldenen Löwen“!
Simon Höfele ist einer der spannendsten Trompeter der jungen Generation. Er debütierte bereits mit Orchestern wie dem Royal Concertgebouw Orchestra unter Semyon Bychkov, ist Preisträger des Sonderpreises „U21“ des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD und des Deutschen Musikwettbewerbs 2016, sowie das aktuelle „SWR2 New Talent“ im dreijährigen Förderprogramm des SWR. Er ist regelmäßig Gast bei den Weingartner Musiktagen. 2015 gestaltete er hier gemeinsam mit SiBrass die Uraufführung von „Tangle“, einem Werk für Solotrompete und Brass Quintett von Nina Senk.
Klar durchdachtes und zugleich emotional tiefes Klavierspiel – dafür steht die junge Pianistin Magdalena Müllerperth. Als souveräne Virtuosin mit großer Musikalität ist sie sehr gefragt. Ihr großes Talent bezeugen Preise bei mehr als 30 nationalen und internationalen Wettbewerben. MEHR