Am kommenden Freitag, dem 6. Oktober, startet die 37. Ausgabe unseres Festivals.  Am ersten von drei Wochenenden stehen vier Konzerte auf dem Programm, wobei ungewöhnliche Locations zur Tradition gehören: Das Eröffnungskonzert des diesjährigen Festivals beginnt um 20 Uhr in der Ausstellungshalle des Autohauses Morrkopf mit „Rising Star“ Sebastian Berner. Für das Konzert von Donnerbalkan am Samstag im Gewächshaus Stärk ist der Vorverkauf bereits geschlossen. Restkarten sind eventuell noch an der Abendkasse (ab 19 Uhr) erhältlich. Frank Dupree wird mit seinem Trio für eine ganz besondere Atmosphäre im Glashaus am Sonntagvormittag, 8.10. um 10:30 sorgen. Den Sonntagabend in der katholischen Kirche gestalten am 8.10. um 19 Uhr der künstlerische Leiter des Festivals und Ausnahmetrompeter Reinhold Friedrich, die aus Japan stammende Sopranistin Maine Takeda, sowie David Gatchel (Klavier) und Eriko Takezawa (Klavier, Orgel).

Alles Wissenswerte sowie die Programminhalte der Konzerte findet man HIER.

Für die Konzerte vom 6. bis zum 22. Oktober gibt es Änderungen und einige neue Informationen. Der Bariton Konstantin Krimmel musste sein Mitwirken im Konzert am 8. Oktober leider absagen. Nun wird die Sopranistin Maine Takeda gemeinsam mit Reinhold Friedrich das Konzert um 19 Uhr in der katholischen Kirche gestalten. Bei den „Young Elites“ am 14. Oktober wird außerdem die Mezzosopranistin Katharina Bierweiler mit Anne Flender auftreten.

Aktuelle Infos gibt es auf www.weingartner-musiktage.de/festival/programm-2023/

Vom 6. bis zum 22. Oktober werden bei den Weingartner Musiktagen wiederum erstklassige junge Künstlerinnen und Künstler in der malerischen Ortschaft am Fuße des Kraichgauer Hügellandes begrüßt. Der Vorverkauf für das diesjährige Festival läuft! MEHR