konnte man die Preisträger des „Jugend musiziert“ Bundeswettbewerbes 2016 und des Deutschen Musikwettbewerbes am letzten Sonntag, 16.10., im Saal „zum Goldenen Löwen“ erleben. So titelten die BNN ihren Bericht gestern.

„Den brillantesten Auftritt hatte zweifellos die Cellistin Raphaela Gromes, Siegerin des Deutschen Musikwettbewerb, begleitet von Julian Riem am Klavier. ./. Der jüngste Interpret war Darius Finkbeiner.
Der 16-jährige Posaunist wurde zusammen mit dem zwei Jahre älteren Kevin Dilper am Klavier Bundespreisträger. ./. Mit seiner Stimme und seinem spitzbübisch-selbstbewussten Auftreten beeindruckte der 17-jährige Tenor Tom Volz. Der mehrfache Bundespreisträger beginnt diesen Herbst ein Vorstudium an der Musikhochschule Stuttgart.  ./. Sein Klavierpartner Markus Nick ist Stipendiat im Hochbegabtenstipendium der Stadt Karlsruhe im Fach Klavier.“

Den vollständigen Bericht lesen sie HIER.

2016-10-18_jumu_dmw_017_alle

„Fein ausbalanciert“ befinden die Badischen Neuesten Nachrichten auf der Kultur-Seite am 17. Oktober in der Rezension. „Drei Musiker von solch virtuosen Potenzialen, in einem so fein ausbalancierten klingenden Trialog voll Poesie verbunden, ist ein Erlebnis hoher Kunst.“ Den ganzen Artikel finden Sie HIER.

2016-10-18_vater_sohn_002

Im Konzert am 15.10.2016 in der katholischen Kirche: Markus Hadulla, Klavier, Wolfgang Meyer, Klarinette, Mischa Meyer, Violoncello. (Foto: WMJK 2016)

„…musiziert den späten Brahms kompakt-farbenreich“ und „spannte bei seinem Klavierabend den Bogen von Schumann bis Rihm“ – so schreiben die BNN in ihrer Rezension heute auf der Kultur-Seite- Den Bericht lesen Sie HIER

frank_dupree_002-kopie

Frank Dupree – „Klavier solo“…

…und mit Eriko Takezawa beim Walzer für Klavier zu vier Händen von Johannes Brahms op. 39.

frank_dupree_eriko_takezawa_004