Unsere Website speichert hilfreiche Informationsfragmente, sogenannte Cookies, auf Ihrem Computer. Sie können dies verhindern, in dem Sie auf "Cookie Einstellungen" klicken und entsprechende Einstellungen vornehmen. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren" um das Ablegen von Cookies zu erlauben.
Frank Dupree – „Klavier solo“ am 14.10., special guest: Eriko Takezawa
Alumni, Konzert, PreisträgerMit Prof. Reinhold Friedrich spielte Frank Dupree im September 2009 beim Eröffnungskonzert der Weingartner Musiktage das Konzert Nr.1 für Trompete, Klavier und Orchester von Dmitri Schostakowitsch. Mit einer Vorbereitungszeit von nur 14 Tagen gelang ihm eine herausragende Interpretation des Werkes, von der Reinhold Friedrich sagte: „Ich hab‘ das schon mit vielen Pianisten gespielt, kenne die Stellen, wo es schwierig werden könnte. Da geht der durch wie ein scharfes Messer durch weiche Butter“.
Festival 2016: Auftakt 8.10. in der Walzbachhalle
Konzert, ProgrammZum 31. Mal präsentieren die Weingartner Musiktage Junger Künstler rund um den künstlerischen Leiter Prof. Reinhold Friedrich ein ambitioniertes Programm. Vom 8. bis 23. Oktober sind wieder einmal außergewöhnliche Nachwuchskünstler zu Gast im badischen Weingarten.
Eröffnung
Die Eröffnung übernimmt in diesem Jahr das Brass Ensemble des LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA am Samstag, 8. Oktober um 20 Uhr in der Walzbachhalle mit einem Konzertabend, in dem der russische Komponist Modest Mussorgsky im Mittelpunkt steht und seine beiden Werke „Eine Nacht auf dem kahlen Berge“ und die weltbekannten „Bilder einer Ausstellung“ in besonderen Bearbeitungen zu Gehör gebracht werden. MEHR
Ein weiterer Höhepunkt des Abends wird der solistische Auftritt von Reinhold Friedrich (Trompete) bei Frank Protos Carmen Fantasy sein. „die neue welle“ sendete am 16.9. ein kurzes Interview dazu mit Prof. Reinhold Friedrich – hören Sie selbst!
LUCERNE FESTIVAL IM SOMMER 2014
Pressegespräch zum Festivalauftakt
Presse, ProgrammAm Dienstag haben wir die Medien eingeladen, um sie über das anstehende Festival zu informieren und den Fragen Rede und Antwort zu stehen. Wir freuen uns sehr auf das positive Echo zur weiteren Neuaufstellung des Festivals.
In den BNN waren gleich zwei Artikel zu finden: Kulturteil, Ausgabe Hardt.