Die Badischen Neuesten Nachrichten schreiben am 5.11.2015:

Barockmusik mit Friedrich für einen Flügel im Rathaus

Zwei Sonderkonzerte stehen noch bis Jahresende an / Kooperation mit der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau

„Das Festival 2016 ist jetzt schon in der Programmierung“, sagt Stefan Burkhardt, mit Thomas Jehle einer der beiden Vorsitzenden des Vereins Weingartner Musiktage. „Was schon feststeht, ist eine enge Kooperation mit SWR2. Wir hoffen, dass wir bereits im Januar/Februar erste Programmpunkte präsentieren können.“
Noch bis Jahresende stehen gleich zwei Sonderkonzerte an. Am Freitag, 13. November, um 19 Uhr findet im Saal des „Goldenen Löwen“ in Weingarten ein Kooperationskonzert mit dem Jazz-Rock-Ensemble der Jugendmusikschule (JMS) Unterer Kraichgau Bretten und der Big Band des Thomas-Mann-Gymnasiums Stutensee statt. (>>> weiter zum gesamten Bericht)

Kraichgau-TV hat wieder ein Video vom Musiktage-Festival veröffentlicht! Sie waren dabei, als die Agnas-Brothers, das schwedische Jazz-Quartett, im Autohaus Morrkopf auftraten. Sie interviewten die Jungs selbst, sowie Klaus-Dieter Morrkopf vom Autohaus. Ein sehenswerter Beitrag! (>>>Link zum Kraichgau-TV-Video im Internet)

Kraichgau_TV_Video

Den Link zum ersten Kraichgau-TV-Video vom 19. Oktober 2015 finden sie hier >>>

Jazz & School – TMG meets JMS

TMG_logo

JMS_Kraichgau_logo_2015

Freitag, 13.11.2015, 19.00 Uhr

im Saal des Gasthauses „Zum Goldenen Löwen“
Weingarten/Baden – Marktplatz 15

Eintritt frei

In Kooperation mit dem Festival “Weingartner Musiktage Junger Künstler“ treten auf:

  • Die BigBand des TMG
    Thomas-Mann-Gymnasium Stutensee (>>> zur Info-Seite des TMG)
  • Das Jazz-Rock Ensemble der JMS
    Jugendmusikschule unterer Kraichgau e.V., Bretten

Bewirtung durch die SMV des Thomas-Mann-Gymnasiums