Unsere Website speichert hilfreiche Informationsfragmente, sogenannte Cookies, auf Ihrem Computer. Sie können dies verhindern, in dem Sie auf "Cookie Einstellungen" klicken und entsprechende Einstellungen vornehmen. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren" um das Ablegen von Cookies zu erlauben.
So klingt modernes Schlagwerk
Fotos, Konzert, ProgrammKrausFrink gaben uns gestern eine volle Breitseite, wie Perkussionsmusik heute klingt.
Angefangen mit einem acapella Stück von Steve Reich, welches spontane Zwischenapplaudierer erntete, über eine Piazolla-Bearbeitung für 2 Marimbas ging es dann in der zweiten Hälfte zu „clubbigen“ Sounds mit elektronischer Unterstützung. Apropos Unterstützung: Johanna Vargas, die man im letzten Jahr schon mit Los Pantolores hören konnte, war als Gast eingeladen.
Oftmals konnte man im Nachgang hören, dass es ein ungewöhnliches Konzert war. Ungewöhnlich toll! Finden wir auch, schließlich ist das unser Markenzeichen!
Gallery with ID 9 doesn't exist.Mit Schlagwerk gegen Demenz
Fotos, Konzert, ProgrammDas diesjährige Kooperationskonzert fand zusammen mit der Lokalen Allianz für Demenzkranke im Haus Edelberg statt.
Die Hausbewohner hatten seit Juni mit dem Schlagzeugduo BeatBop gearbeitet und wirklich erstaunliches auf die Beine gestellt. Man konnte den Hausbewohnern deutlich die Freude ansehen, egal ob Schlager, Beethoven oder ein „Sprichwort-Rap“ vorgetragen wurde.
In der zweiten Programmhälfte zeigte das Duo dann einen Teil seines Programmes „Von der Küche bis nach Kuba“, eine weltmusikalische Perkussionsreise mit Rundtrommeln, Gongs unter Wasser, Cajons und Bongos, bis hin zu Schneebesen, Kochlöffeln, Gläsern und Tellern.
Ein gelungenes Konzert, bei dem man etwas verpasst hat, wenn man nicht dabei war!
Gallery with ID 8 doesn't exist.Fulminanter Auftakt!
Fotos, Konzert, Programm, RezensionenGestern Abend konnten wir ein Konzert in Weingarten erleben, welches sicherlich in die Annalen des Festivals eingehen wird!
SiBRASS, ein Ensemble aus starken Solisten, welche perfekt miteinander abgestimmt alte wie neue Musik meistern. Zusammen mit Simon Höfele als Solist führte das Quintett „Tangled“ auf. Das Stück von Nina Šenk ist eine Auftragskomposition des Festivals gewesen. Das Weingartner Publikum ist das weltweit erste, das diese filigrane, transparente, aber gleichzeitig auch farbige und gewaltige Komposition zu gehör bekam.
Zum Geburtstag des Festivals ließ es sich natürlich Reinhold Friedrich nicht nehmen ebenfalls auf die Bühne zu gehen: Mit einer Bearbeitung von Gershwins Rhapsoy in Blue beigeisterte er das Publikum zusammen mit seinem Sohn David, Simon Höfele und dem SiBRASS Quintett. David selbst konnte seine exzellenten Fähigkeiten auf der Posaune – er ist seit kurzem Soloposaunist im norwegischen Stavanger! – zeigen.
Ein fulminanter Auftakt für das 30. Festival der Weingartner Musiktage Junger Künstler!
Bericht in den Badischen Neuesten Nachrichten, Kulturseite, am 12.10.2015: Ein Abend der Blechbläser – Weingartner Musiktage begannen mit Uraufführung (>>> weiter zum gesamten Bericht)
Gallery with ID 7 doesn't exist. Nina Šenk, Komponistin – Franc Kosem, Trompete – Jure Gradisnik, Trompete– Mihajlo Bulajic, French Horn – Mihael Šuler, Posaune – Johannes Ogris, Tuba
special guests:
Simon Höfele, Trompete – David Friedrich, Posaune – Reinhold Friedrich, Trompete