20140917_BNN_Foto_Aufstellung_Hingucker

Foto: BNN/ml

In Weingarten werden die „Hingucker“ für die Musiktage aufgestellt.

Der Künstler hält das Brett in Position, der Hornbläser greift zur Bohrmaschine, Siegfried Blattner fragt nach einer Wasserwaage, der Bürgermeister zieht die Schrauben fest, und die beiden Jazzmusiker begutachten die Wirkung: Das Aufhängen der längst als „Hingucker“ bekannten Künstlerplakate zu den „Weingartner Musiktagen“ ist mittlerweile ein eigener Akt geworden.

Jedes Jahr sollen die eigens für dieses Festival gestalteten Kunstwerke möglichst augenfällig darauf hinweisen. Bewusst werden sie an markanten Punkten aufgehängt, um auch vorüberflitzenden Autofahrern ins Auge zu springen und Neugier zu wecken.

kompletter Artikel vom 17.9.2014

JAZZ IM GEWÄCHSHAUS, RAUMKLANG VOM IPAD
„Sparda Classic Award“: Es geht um die Flöte

Wie ein Übervater schaute Reinhold Friedrich von der Leinwand in die Runde, als gestern das Programm für die am 27. September beginnenden „Weingartner Musiktage“ präsentiert wurde. Der künstlerische Leiter des Ensembles war per Skype aus Bangkok zugeschaltet und machte auf den hohen musikalischen Anspruch des Festivals für junge Künstler aufmerksam, der durch die einzelnen Konzerte auch eingelöst werden soll (siehe „Die Musiktage“ und „Angemerkt“). Vor Ort übernahmen Thomas Jehle und Stephan Burkhardt, die neue Doppelspitze des veranstaltenden Vereins, die Vorstellung der Gastspiele.

Wie jedes Jahr bildet der „Sparda Bank Classic Award“ einen Höhepunkt. Der Hauptsponsor, so machte der Vorstandsvorsitzende Martin Hettich deutlich, nennt als einen Förderschwerpunkt die Kultur und will jungen Künstlern aus der zweiten Reihe mit dem Wettbewerb ein Sprungbrett für eine größere Karriere bieten. Gefragt sind in diesem Jahr die Flötisten. 18 haben sich gemeldet – sie kommen von allen baden-württembergischen Musikhochschulen, aus Straßburg und aus Basel.

kompletter Bericht vom 12.9.2014

20140911_Pressekonferenz_1

Foto: L. König

Pressekonferenz im Rathaus Weingarten (Bürgersaal) am 11.09.2014.

Zugeschaltet über Videokonferenz  ist der musikalische Leiter der Weingartner Musiktage, Reinhold Friedrich (auf der Leinwand im Hintergrund). Er befindet sich derzeit auf einer Konzertreise in Bangkok und wird begrüßt von Bürgermeister Eric Bänziger, rechts vorne. Links daneben freut sich Stefan Burkhardt (Co-Vorsitzender), dahinter stehen (von rechts) Thomas Jehle (Co-Vorsitzender) und Heinz Hüttner, der ehemalige Musiktage-Vorsitzende.

Martin Hettich (links), der Vorstandsvorsitzende der Sparda-Bank Baden-Württemberg eG und Stiftungsratsvorsitzende der Stiftung Kunst und Kultur der Sparda-Bank Baden-Württemberg, ist als Vertreter des Hauptsponsors der Weingartner Musiktage Junger Künstler präsent.