Unsere Website speichert hilfreiche Informationsfragmente, sogenannte Cookies, auf Ihrem Computer. Sie können dies verhindern, in dem Sie auf "Cookie Einstellungen" klicken und entsprechende Einstellungen vornehmen. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren" um das Ablegen von Cookies zu erlauben.
Bericht zum Festivalauftakt
Presse, VeranstaltungSTARKES INTERESSE AM WETTBEWERB
Samstagabend ist der Auftakt für das Festival / 15 Veranstaltungen
Samstagabend ist der Auftakt für die Weingartner Musiktage junger Künstler. Im Kartenvorverkauf laufen besonders das Konzert von „Donnerbalkan“, das Musik-Kabarett „Blond – frisch getönt“ mit Annette Postel, Gunzi Heil und Joe Völker und die „Night Of The Drums“ mit Jürgen Zöller, Armin Rühl, Marcel Millot und Tommy Baldu sehr gut, sagt Heinz Hüttner, der Vorsitzende des Vereins Weingartner Musiktage. „Aber es gibt noch Karten.“ Die Nachfrage bei den anderen Veranstaltungen lasse sich auch gut an.(…) Kompletter Bericht in den BNN
Andreas Martin Hofmeir gewinnt ECHO Klassik
Alumni, Preisträger, VeranstaltungAnlässlich der Preisverleihung am 06.10.2013 trat er in der ZDF-Sendung am Abend als einer der Gast-Stars auf. Er spielte das Finale aus Jörg Dudas „Concerto No. 1 for Tuba and Orchestra“, einem Werk, das er selbst bei dem Komponisten in Auftrag gegeben hat.
Hier das Interview auf dem Roten Teppich des ECHO Klassik am 6.10.2013
Hier das Interview vom 8.10.2013 im offiziellen Youtube-Kanal des Echo-Klassik
Neben seiner Tätigkeit als klassischer Musiker steht Andreas Martin Hofmeir seit dreizehn Jahren auch als Kabarettist auf der Bühne. Im März 2014 kommt es zu einer Verschmelzung seiner Tätigkeiten: Bei seinem Gastspiel als Solist bei den Münchner Philharmonikern wird er das Orchester auf kabarettistische Weise vorstellen. Großen Bekanntheitsgrad erreicht er als Tubist der bayerischen Band „La Brass Banda“, mit der er bereits vier Kontinente bereiste und vier CDs aufnahm.
Bericht zur Performance von Prochaska
Presse, Rezensionen, Veranstaltung, VideosLAUT UND SPEKTAKULÄR
Künstler Prochaska lässt seine Kettensägen tanzen
Er ist bekannt dafür, dass seine Aktionen laut und spektakulär sind. Diesem Anspruch wurde der Künstler Guntram Prochaska auch in Weingarten gerecht. Zum Auftakt der „Weingartner Musiktage“ (12. bis 28. Oktober 2013), lässt der Grötzinger Weltenbummler seine Kettensägen auf dem Rathausplatz tanzen.
„Diese Veranstaltung entstand aus der Leidenschaft zu Musik und Kunst, zudem spielt der freundschaftliche Aspekt eine große Rolle“, lassen die Veranstalter wissen, allen voran Heinz Hüttner, der Vorsitzenden des Vereins „Weingartner Musiktage“. (…) Kompletter Bericht in den BNN
Video.